Aktuelles geschehen
im und um St. Josef
Hier berichten wir zwischendurch über besondere Anlässe, dem Leben in unseren Häusern sowie Erzählungen und Begegnungen. Auch Fachbeiträge der Ärzt*innen aus dem ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran - Bozen werden hier veröffenlicht.
| Veranstaltungen
Weihnachtsfeiern in den Pflegestrukturen der Deutschordensschwestern Lana
Vom 17. bis 20. Dezember 2024 fanden in den verschiedenen Pflegestrukturen der Deutschordensschwestern Lana, darunter ST. JOSEF Meran und Völlan, ST. ANNA Lana und SONNENBERG Eppan, besinnliche Weihnachtsfeiern statt.
| Podcast
Episode 6: Die etwas andere Unternehmensführung
In der 6. Folge der Podcast-Reihe zur Geschichte und zu den Werken des Deutschen Ordens in Südtirol gewährt Direktor Sepp Haller Einblicke in die unternehmerische Arbeit des Deutschen Ordens. Die Zuhörer*innen erwartet ein Gespräch über den Unterschied zu herkömmlichen Unternehmen, die Freude an der karitativen Arbeit und die verschiedenen Strukturen des Ordens in Südtirol.
| Veranstaltungen
Weihnachtsfest der Mitarbeiter*innen 2024: Ein Fest der Gemeinschaft und Wertschätzung
Das diesjährige Weihnachtsfest des Deutschordens und der Deutschordensschwestern Lana war eine wunderbare Gelegenheit, die gemeinsame Zeit zu genießen, Erinnerungen zu teilen und das Miteinander zu stärken.
| Podcast
Episode 5: Deutschordensforschung
Zu Gast in der 5. Folge der Podcast-Reihe zur Geschichte und zu den Werken des Deutschen Ordens in Südtirol ist Deutschordensforscher Professor Udo Arnold, der für seine Forschungen zum Deutschen Orden zum Ehrenritter ernannt wurde. Es erwartet die Zuhörer*innen ein interessanter Dialog über die Bedeutung der Erforschung des Ordens als europäisches Phänomen und die damit verbundenen historischen Herausforderungen.
| Veranstaltungen
Herz in Gefahr: Aufklärung über Risikofaktoren und Prävention
Am 9. Dezember fanden sich Interessierte im ST. JOSEF Meran ein, um im Rahmen der Inforeihe "Gsund bleiben" mehr über das Thema Herzgesundheit zu erfahren. Unter dem Titel „Herz in Gefahr“ bot Dr. Ulrike Neumayer, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, einen umfassenden und aufschlussreichen Vortrag über Herzinfarkte, deren Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und langfristige Folgen.
| Podcast
Episode 4: Seelsorge & Neue Herausforderungen
In der 4. Folge der Podcast-Reihe zur Geschichte und zu den Werken des Deutschen Ordens in Südtirol spricht Prior Christian Stuefer über das Leben als Priester, die Seelsorge und die Herausforderungen seines neuen Amtes, in welches er im Mai 2024 gewählt wurde.
| Orden
Deutscher Orden Österreich-Italien stiftet Christbaum in der ORF-Zentrale Wien
Am 28. November 2024 wurde die Tanne aus dem Passeiertal im ORF-Hauptsitz durch Hochmeister Frank Bayard im Beisein hochrangiger Gäste feierlich gesegnet.
| Podcast
Episode 3: Lifestyle Orden
In der 3. Folge der Podcast-Reihe zur Geschichte und zu den Werken des Deutschen Ordens in Südtirol erzählt Provinzoberin Erentraud Gruber über die Geschichte der Deutschordens-Schwestern, den "Lebensstil des Ordens" und ihre Einschätzungen zur Zukunftsfähigkeit des Ordens. Es wird ein interessanter Einblick in die Rolle der Frau im Ordenskonstrukt geboten.
| Podcast
Episode 2: Vom heiligen Land zum eigenen Land
In der 2. Folge der Podcast-Reihe zur Geschichte und zu den Werken des Deutschen Ordens in Südtirol beleuchtet Althochmeister Bruno Platter die Geschichte des Deutschen Ordens - von den ersten Schritten als Hospitalorden im Heiligen Land bis zur Expansion über ganz Europa und das Errichten des Deutschordensstaates. Nebenbei erzählt er aus seinem ereignisreichen Leben im Namen des Ordens.