Herz in Gefahr: Aufklärung über Risikofaktoren und Prävention
Am 9. Dezember fanden sich Interessierte im ST. JOSEF Meran ein, um im Rahmen der Inforeihe "Gsund bleiben" mehr über das Thema Herzgesundheit zu erfahren. Unter dem Titel „Herz in Gefahr“ bot Dr. Ulrike Neumayer, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, einen umfassenden und aufschlussreichen Vortrag über Herzinfarkte, deren Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und langfristige Folgen.
Dr. Neumayer
„Ein gesunder Lebensstil, der regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und die Vermeidung von starkem Übergewicht umfasst, ist die beste Vorsorge gegen Herzinfarkte. Rauchen sollte vermieden oder aufgegeben werden, um das Herz zu schützen. Ab dem mittleren Lebensalter ist es wichtig, kardiovaskuläre Risikofaktoren zu kennen und gegebenenfalls zu behandeln."
Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose sowie Nachkontrollen. Dr. Neumayer gab den Zuhörern praxisnahe Tipps, wie sie ihr Herz gesund erhalten können. Im Anschluss an den Vortrag hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit der Referentin auszutauschen. Dies führte zu einer regen Diskussion.
ST. JOSEF Gesundheitszentrum
Dr. Ulrike Neumayer, Fachärztin für Kardiologie und Innere Medizin
Meran, Franz-Innerhofer-Str. 2/4, T 0473 864 333
Bozen, Brennerstraße 2D, T 0471 1 555 000