Weihnachtsfest der Mitarbeiter*innen 2024: Ein Fest der Gemeinschaft und Wertschätzung
Das diesjährige Weihnachtsfest des Deutschordens und der Deutschordensschwestern Lana war eine wunderbare Gelegenheit, die gemeinsame Zeit zu genießen, Erinnerungen zu teilen und das Miteinander zu stärken.
Die Feier fand in der festlich geschmückten City Vinothek Meran statt, wo die Mitarbeiter*innen und Partner*innen aus den verschiedenen Einrichtungen des Deutschordens und der Deutschordensschwestern Lana zusammenkamen. Insgesamt sind in den 22 Organisationseinheiten der von Deutschordensschwestern und Brüdern geführten Betriebe fast 500 Mitarbeiter*innen sowie ca. 90 landwirtschaftliche Arbeiter tätig.
Dazu gehören die Schüler- und Studentenheime ST. GEORG, PETER RIGLER und DEUTSCHHAUS MARIANUM in Bozen, die Internatsschule MARIENGARTEN in St. Pauls, die landwirtschaftlichen Betriebe in Siebeneich, Gargazon, Meran, Lana und der Flatschbergalm, das Kloster Lanegg, der Konvent Lana, die Gästehäuser Sirmian und Salvatorianerinnen mit gleichnamigen Schülerinnenheim in Meran, das Flüchtlingsprojekt ST. ANNA Lana, das Gästehaus Procura in Rom, die Pachtbetriebe und Immobilien, sowie das ST. JOSEF Völlan, SONNENBERG Eppan, ST. ANNA Lana und ST. JOSEF Meran, mit dem Gesundheitszentrum Meran-Bozen, der Mensana und der Bar.
Nach dem Essen hielt Direktor Sepp Haller eine Ansprache, in der er seine Wertschätzung und größte Anerkennung an alle Anwesenden für ihren Einsatz und ihre Hingabe im vergangenen Jahr aussprach.
Im Anschluss folgten einige besinnliche Worte von Prior Christian Stuefer, der gemeinsam mit der Provinzoberin die Ehrung langjähriger Mitarbeiter*innen einleitete. In einer feierlichen Zeremonie überreichten sie beide gemeinsam mit Direktor Sepp Haller und Verwaltungsdirektor Richard Carotta den Mitarbeiter*innen die Urkunden und bedankten sich im Namen aller für die wertvolle Mitarbeit und den Einsatz.
Abschließend fand die Geschenkübergabe für alle Mitarbeiter*innen und Helfer*innen statt.
Sepp Haller
„Diese Feier ist heute ein Anlass Euch allen herzlich zu danken, die ihr 2024 wieder Großartiges geleistet habt. Ein besonderer Dank geht gleichzeitig an all jene Mitarbeiter*innen, die in den Heimen die Stellung halten und unsere Bewohner*innen kompetent und umsichtig betreuen, während wir hier feiern."
Geehrt wurden:
10 Jahre: Kaserer Monika, Petcu Mariana Monica, Malleier Brigitte, Rogoz Iwona Malgorzata, Vitkovska Maryna Anatoliyivna, Dema Kujtim, Grassl Urban, Platter Irene
15 Jahre: Weissensteiner Rosalinde, Oberstolz Barbara
20 Jahre: Breitenberger Johanna, Lanthaler Walburga, Czuchin Annemarie, Hofer Anneliese, Kapauer Klaus, Kapauer Robert
25 Jahre: Egger Sr. Susanne, Federspiel Erika, Amort Helene, Geiser Angelika, Kemenater Frieda, Durmishi Zamira, Egger Annelies
30 Jahre: Gasser Annelies, Rieder Heidelinde
35 Jahre: Ganterer Martina Anneliese
Zur Pensionierung und für besondere Verdienste: Tonner Gertraud Frieda, Schöpf Annemarie, Egger Anna Maria, Mazurek Barbara Teresa, Spitaler Elisabeth, Fischer Adelheid, Pircher Rosmarie, Müller Elisabeth
Wir danken allen Mitarbeiter*innen und Partner*innen für ihre wertvolle Arbeit und ihr Engagement und freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit.